Elfenland

Mit viel Freude und Humor werden unsere Kinder in einem gefühlt familiären Kinderladen liebevoll betreut. Unser facettenreiches Team arbeitet seit über 18 Jahren zusammen und ermöglicht den Kindern konstante Bezugserzieher die sie durch das Kita- und Kinderleben begleiten


Die 30 Elfen in unserem Kinderladen spielen, leben und lernen altersgemischt im zwei Gruppen. Die beiden Ladenwohnungen ermöglichen uns die Betreuung von 10 Krippenkindern im Alter von eineinhalb bis ungefähr drei Jahren, sowie die weiterführende Betreuung in der Nachbarwohnung von ungefähr drei Jahren bis zum Schuleintritt. Gemeinsam mit den Kindern bestreiten wir fünf ErzieherInnen täglich neue Wege.
 

Unser Team und Kooperationen

2 Erzieher arbeiten dabei in der Krippe und werden von einem Freiwilligendienstleistenden unterstützt. 3 Erzieher, begleiten die Gruppe der "Großen". Dazu kommt eine Hauswirtschaftskraft und "Springer", die wir als Honorarkräfte bei Personalmangel zur Hilfe ziehen und die PädagogInnen und TrainerInnen unserer Kooperationen:

  • Schwimmen bis zum Seepferdchen in Kooperation mit dem TSC-Berlin
  • Eislaufen lernen in Kooperation mit dem TSC-Berlin
  • regelmässige Waldtage 

Räume

Getreu dem pädagogischen Ansatz: "Der Raum als dritter Erzieher" sind unsere beiden Ladenwohnungen dem jeweiligen Alter entsprechend eingerichtet und ausgestattet. Beide Wohnungen verfügen über Multifunktionsräume in denen unsere Kinder essen und basteln, spielen und ruhen und von uns passende Angebote durchgeführt werden können. Um den Kindern noch mehr Spielfläche und Erlebnisse zu bereiten haben wir beide Wohnungen mit professionell konstruierten Hochetagen ausgestattet. Auch weitere Installationen, wie eine Rutsche in der Krippe und eine Kletterwand bei den "Großen", ermöglichen unseren Kindern neue Bewegungserfahrungen und erlebnisorientiertes Lernen.

Motivation

Das Ziel unserer Arbeit ist es die Kinder stark zu machen, für die Schule und das Leben. Unter stark verstehen wir die Aneignung von Lebenskompetenzen die es dem Menschen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben zu führen in dem sie ihre Fähigkeiten entwickeln, mit Veränderungen in ihrer Umwelt leben lernen und selbst Veränderungen bewirken können. Kinder brauchen Selbstvertrauen um Vertrauen ins Leben zu entwickeln.

Organisation

Organisatorisch und inhaltlich wird die bewegungsorientierte Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte (EKT) „Elfenland“, seit der Gründung des Trägers Elfenland e. V. im Jahr 2002 in Berlin, in Zusammenarbeit vom Erzieherteam und den Eltern betrieben. Unsere Eltern und Erzieher pflegen eine Erziehungspartnerschaft und den damit einhergehenden stetigen Austausch über Art und Inhalt der Betreuung. In regelmäßigen Abständen finden Elterngespräche, Elternversammlungen und Mitgliederversammlungen statt. Für die Verpflegung der Kinder ist gesorgt durch einen Imbiss am Vormittag, vollwertiges BIO-Mittagessen und einen Imbiss am Nachmittag.

Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16:00 Uhr für die Krippe.
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17:00 Uhr für die Großen.
Dienstag schließt unsere Kita für alle um 15:30 Uhr und das Team hat dann Zeit für die wöchentliche Teamsitzung.
Dazu kommen zwei Wochen Schließzeit in den Sommerferien und zwei Wochen Schließzeit über Weihnachten.